Aktuelle Pressemitteilung des Landkreises Wolfenbüttel : Stimmzettel für den Wahlkreis 49 Salzgitter-Wolfenbüttel: Neue Stimmzettel werden gedruckt
Der Kreiswahlleiter des Wahlkreises 49 Salzgitter-Wolfenbüttel zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 hat heute die Wahlleitungen der verantwortlichen Städte und Gemeinden darüber informiert, dass es bei der Erstellung des Stimmzettels für die Bundestagswahl zu einem Fehler gekommen ist. Bei der Kurzbezeichnung einer Partei auf der Landesliste (Zweitstimme) wurde die Reihenfolge der Buchstaben vertauscht. Der fehlerhafte Stimmzettel muss durch einen korrigierten Stimmzettel ersetzt werden.
Neue Stimmzettel bereits in Vorbereitung
In Abstimmung mit der beauftragten Druckerei wurde der Fehler bereits korrigiert und ein Neudruck veranlasst. Die neuen Stimmzettel für die Bundestagswahl befinden sich in Vorbereitung für den Druck. Die Auslieferung an die verantwortlichen Kommunen soll zeitnah erfolgen.
Folgen für den Versand von Briefwahlunterlagen an Wahlberechtigte
Durch die Verzögerungen bei der Bereitstellung der neuen Stimmzettel für die Bundestagswahl erfolgt derzeit kein Versand von Briefwahlunterlagen durch die Städte und Gemeinden. Sobald die neu gedruckten Stimmzettel für die Bundestagswahl zugegangen sind, kann der Versand der Briefwahlunterlagen nach derzeitiger Einschätzung am Montag, den 10. Februar 2025 flächendeckend fortgesetzt werden.
In einigen Städten und Gemeinden ist es bereits zu einer Versendung von Briefwahlunterlagen an Wählerinnen und Wählern gekommen. Die Wählerinnen und Wähler erhalten seitens der Städte und Gemeinden neue Wahlunterlagen (Wahlschein, Stimmzettel, roter Wahlbrief und weißer Stimmzettelumschlag) und werden über die Notwendigkeit der erneuten Versendung der Wahlunterlagen informiert. Die bisherigen Unterlagen werden für ungültig erklärt.
Kreiswahlleitung und Landkreisverwaltung bitten die betroffenen Bürgerinnen, Bürger sowie die Wahlverantwortlichen in den Städten und Gemeinden um Verständnis für die eingetretene Situation. „Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die korrigierten Stimmzettel für die Bundestagswahl schnellstmöglich an alle Städte und Gemeinden auszuliefern“, so Kreiswahlleiter Heiko Beddig.